COOKIE-RICHTLINIE
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Endgerät der Nutzerin oder des Nutzers gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Interaktion zwischen dem Gerät und der Website effizienter zu gestalten und helfen dabei, die Inhalte an individuelle Präferenzen anzupassen.
2. Warum werden auf dieser Website Cookies verwendet?
Auf dieser Website kommen Cookies und ähnliche Technologien zu folgenden Zwecken zum Einsatz:
-
zur Gewährleistung von Sicherheit, zum Schutz vor Betrug sowie zur Erkennung und Verhinderung von Cyber-Angriffen
-
zur Bereitstellung spezifischer Funktionen und Dienste
-
zur Analyse, Überwachung und Verbesserung der Leistung, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit
-
zur Optimierung der Nutzererfahrung durch personalisierte Inhalte und Einstellungen
3. Cookie-Einwilligung
Beim Besuch dieser Website werden ausschliesslich technisch notwendige Cookies automatisch gesetzt. Alle weiteren Cookies (z. B. für Statistik- oder Marketingzwecke) werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung über das eingeblendete Cookie-Banner aktiviert. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden.
4. Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Diese Website verwendet die folgenden Cookie-Kategorien:
-
Notwendige Cookies: Technisch erforderliche Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen (z. B. Spracheinstellungen, Login oder Formularfunktionen).
-
Präferenz-Cookies: Speichern individuelle Einstellungen, um die Nutzung angenehmer zu gestalten.
-
Statistik-/Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten, um die Website kontinuierlich zu verbessern.
-
Marketing-/Tracking-Cookies: Dienen dazu, interessenbasierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen.
Eine Übersicht der konkret eingesetzten Cookies ist hier abrufbar: [Link zur Cookie-Tabelle oder Übersicht einfügen]
5. Verwaltung von Cookies
Die Verwaltung der Cookies kann jederzeit über die Einstellungen des verwendeten Browsers erfolgen. Zudem stehen folgende Optionen zur Verfügung:
-
Informationen zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies sind unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org verfügbar.
-
In den meisten Browsern lassen sich Cookies gezielt blockieren, einschränken oder löschen. Bitte beachten: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität einzelner Website-Bereiche einschränken.
-
Zur Deaktivierung der Datenverarbeitung durch Google Analytics kann das folgende Tool genutzt werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
6. Aktualisierungen
Diese Cookie-Richtlinie kann jederzeit überarbeitet werden, um rechtlichen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Es wird empfohlen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: 2. August 2025